Unter dem göttlichen Schutz des Klosters Engelberg
Idyllisch schmiegt sich der Wein- und Erholungsort an den Engelberg und erwartet Sie mit seiner Gastfreundschaft. Der Wein bestimmt schon seit dem Jahr 1254 das Leben in Großheubach. Wie seit Jahrhunderten wachsen die Reben überwiegend auf dem steilen, quergezeilten Natursteinterrassen, wie sie nur am Untermain zu finden sind. Diese Trockenmauern dienen als natürliche Hitzespeicher und schaffen ein für die Rebstöcke überaus günstiges Kleinklima. Der verwitterte Buntsandsteinboden ist die bevorzugte Grundlage für die edlen roten Rebsorten Blauer Spätburgunder, Frühburgunder, Portugieser oder St. Laurent, aus denen feurige, samtige und körperreiche Rotweine gedeihen. Aber auch elegante, feinfruchtige und würzige Weißweine aus Silvaner-Reben, Müller-Thurgau, Kerner, Bacchus und Riesling verwöhnen den Gaumen eines jeden Weinliebhabers stets auf´s Neue.
Zu beiden Seiten von Großheubach verbinden wunderschöne Weinwanderwege, die auch Teil des Fränkischen Rotweinwanderwegs sind, die rund 50 ha große Rebfläche miteinander. Ende Juni lädt der Weinbauverein zum „Weinsommer im Park“ ein und Anfang Herbst findet die Weinbergswanderung statt, bei der man allerlei Wissenswertes rund um den Wein erfahren kann.
Häcketermine in Großheubach
24.11.2023 - 20.12.2023 Zum Wengertsknecht – Kerzenschein am Kachelofen – Fasanenallee 12 – täglich von 11.30 h bis 22 h
27.11.2023 - 06.12.2023 Münch Helmut & Sebastian - Sandheide 2, Mo. - Sa. ab 11:00 Uhr, So. ab 10:00 Uhr geöffnet