Weinbergshütten haben heute nur noch wenig von der Bedeutung, für die Sie einmal erbaut wurden. Heute hat jeder Winzer ein Auto, einen Anhänger, Traktor o. ä., mit dem er sich und seine Gerätschaften in den Weinberg transportiert. Die Weinbergshütte wurde als Lagerraum mehr und mehr überflüssig.
Früher hatte man nur sein Fahrrad und konnte damit bestenfalls seinen „Koarscht“ und sein Vesper transportieren – alles andere musste der Winzer im Wengertshäuschen lagern. Besonders wichtig waren:
– Pfosten für Weinstöcke
– Spanndrähte
– Pickel, Schaufel, Hammer, Rammeisen
– Werkzeuge zum Anbinden und Schneiden der Reben
– Nägel, Schuhe und Arbeitskleidung.
Für all diese Dinge brauchte man einen trockenen Lagerraum – das Wengertshäuschen. Außerdem von großer Bedeutung war das aufgefangene Regenwasser, das für das regelmäßige Spritzen – heute eher als Rebschutz bekannt – benötigt wurde.
Beim Bau der Hütten wurde der jeweilige persönliche Geschmack ausschlaggebend und auch sichtbar. Die einen waren reine Zweckbauten, die anderen hatten Fenster und Sitzmöglichkeiten innen und außen und wurden teilweise auch als Wochenendhütten genutzt, manchmal auch zur Präsentation der Weine.
Andrea Klein und Elke Breunig, ehemals Gastronom Hans Becker
Stögbauer, Trennfurt, ehemals „Rotznase“- Alois Berninger Simon Almritter, ehemals Robert „Schmoller“ Zöller
Klaus Hauck, erbaut 1996 Klaus Hauck, ehemals Karl Kolb
Karlheinz Zöller, ehemals Heribert Zöller Simon Almritter, ehemals Albert König ehemals Reinhold Berninger
Weingut Wengerter, ehemals Helfried Stegmann, davor Heinrich Berninger Gerhard Kroth, Terrasse errichtet von den Silvanerfreunden 09, ehemals Erich Becker Albert Waigand, ehemals Willi Braunwarth
Albert Waigand, ehemals Hermann Becker, erbaut 1941 Albert Waigand, ehemals Alfred Becker Weinbau Gruber, ehemals Konrad Büttner, erneuert 2022
Jens Fecher, Großwallstadt, ehemals Arno Ebert Reinhold Hillerich, ehemals August Rosenberger Karl Kroth, ehemals Albin Specht, davor Sabine Rachor
Reinhold Hillerich, ehemals August Rosenberger Herbert Renz, ehemals Manfred Schmitt, davor Sabastian Waigand
Weingut Wingerter, ehemals Helfried und Anton Stegmann, erbaut 1970 Gerhard Kroth, ehemals Manfred Kroth Albert Waigand, ehemals Küfer Alois Waigand